Baden. Was als unerwarteter Schmerz nach einem intensiven Training begann, wurde schließlich zu einem Wendepunkt im Leben des Personal Trainers Jaime. Im Jahr 2017 verursachte eine plötzliche Bewegung während seines Bein- und Rückentrainings eine Verletzung im unteren Rückenbereich, die ihn wochenlang bewegungsunfähig machte.

„Als ich mit meinem neugeborenen Sohn spielte, geriet ich in eine ungünstige Position. Ich hatte so starke Schmerzen, dass ich mich nicht mehr bewegen konnte. Es war unerträglich, ein wahrer Albtraum“, erinnert sie sich. Nach zwei Wochen voller Qualen empfahl mir mein Hausarzt, einen Physiotherapeuten aufzusuchen. So lernte ich Patrick kennen, einen Spezialisten bei Baden Physio&Sport, das sich im Herzen der Stadt in der Nähe des Busbahnhofs und des Bahnhofs befindet.

Das Ergebnis war unmittelbar:

„Patrick hat mir ein neues Lebensgefühl gegeben. Seitdem habe ich die Bedeutung der Physiotherapie verstanden und empfehle sie allen meinen Kunden.“

Ein Weg des Lernens und der Prävention

Dank der Therapien und Empfehlungen, die ich erhielt, verbesserte ich nicht nur meine Körperhaltung und gewann meine Beweglichkeit zurück, sondern entwickelte auch ein tiefes Interesse an der menschlichen Anatomie. Das war der Anstoß, der mich dazu veranlasste, eine Ausbildung zu absolvieren, um meinen Kunden als Personal Trainer in der Schweiz eine umfassendere Betreuung bieten zu können.

2025: eine neue Erfahrung der Erholung

Acht Jahre später stellte sich mir eine neue Herausforderung: eine Verletzung meines linken Ellenbogens, bekannt als Tennisarm. Wieder wandte ich mich an Patrick.

Er behandelte mich während eines Gesprächs mit Freunden mit Akupunktur und einer individuell abgestimmten Therapie. Nach der dritten Sitzung war mein Arm wieder so gut wie neu.

Über den Sport hinaus

In meiner Rolle als Trainer betone ich immer wieder, dass Physiotherapie nicht nur etwas für Sportler oder Menschen ist, die mit Gewichten trainieren. „Viele Büroangestellte sitzen stundenlang in schlechter Haltung und leiden schließlich unter Rückenschmerzen. Jeder kann von einem guten Physiotherapeuten profitieren. Das Wichtigste ist Prävention und die Pflege der eigenen Gesundheit, um ein langes Leben zu führen.“

Eine vertrauenswürdige Empfehlung

Heute arbeitet er als Coach eng mit Patrick und seinem Team zusammen und empfiehlt sie sowohl Kunden als auch Freunden. Er weist auch darauf hin, dass diese Therapien in den meisten Fällen von der Schweizer Krankenversicherung übernommen werden und dass es, wenn dies nicht der Fall ist, immer die Möglichkeit gibt, sie selbst zu bezahlen.

Dieser Bericht ist auch ein Dankeschön für die Professionalität, die Sie mir über die Jahre entgegengebracht haben. Patrick und sein Team haben mir nicht nur meine Mobilität zurückgegeben, sondern auch die Gewissheit, gesund leben und trainieren zu können.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner