Willkommen zurück bei Olarte-Coaching!
Eine der Fragen, die mir viele meiner Kunden oft stellen, betrifft die Sporternährung. Um optimale Ergebnisse zu erzielen (Gewichtsabnahme, Aufbau von Muskelmasse, Hypertrophie, Definition usw.), musst Du zunächst diesen interessanten Beitrag verstehen und mit mir lernen, Deinen Körper richtig gut kennenzulernen, um in angemessener Zeit optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die Ernährung ist ein wichtiger Faktor für die sportliche Leistung. Ziel der Sporternährung ist es, eine angemessene Energiemenge bereitzustellen, Nährstoffe für den Erhalt und die Reparatur von Geweben zu liefern und den Stoffwechsel des Körpers aufrechtzuerhalten und zu regulieren. Zu den wichtigsten Makronährstoffen für den Sportler gehören Kohlenhydrate, deren Zufuhr je nach Training, Woche vor dem Wettkampf, Tag des Wettkampfs und Erholung angepasst wird. Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Sicherstellung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr, für die es unerlässlich ist, im Rahmen des Trainingsprogramms auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Pläne umzusetzen. Schließlich ist es wichtig, die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln bei Athleten auf der Grundlage aktueller medizinischer Erkenntnisse zu erwägen, um von ihnen zu profitieren und Gesundheits- und Dopingrisiken zu vermeiden.
In diesem Blog werden wir die folgenden Punkte in künftigen Beiträgen ausführlicher behandeln:
Makronährstoffe für den Sport:
- Kohlenhydrate
- Kohlenhydrate während der Trainingsphase
- Kohlenhydrate in der Woche vor dem Wettkampf
- Kohlenhydrate vor (Stunden, Minuten) dem Wettkampf
- Kohlenhydrate während des Wettkampfs
- Erholung des Muskelglykogens
- Eiweiß in der Ernährung eines Athleten
- Fette in der Ernährung eines Athleten
Flüssigkeitszufuhr und Sport:
- Thermoregulation bei sportlicher Betätigung
- Funktionen des Wassers bei körperlicher Betätigung
- Mechanismen des Wärmeverlusts bei körperlicher Betätigung
- Auswirkungen der Dehydrierung auf die Gesundheit und die sportliche Leistung
- Getränke für den Sport
- Nahrungsergänzungsmittel für Sportler
- Nahrungsergänzungsmittel des Typs A: für Energie oder Nährstoffe zugelassen, wissenschaftlich nachgewiesener Nutzen
- Nahrungsergänzungsmittel des Typs B: unzureichende Belege, aber von Interesse für weitere Forschung
Saludos Jaime